Palettenwelt

Palettenwelt

Ladungsträger

Europaletten

Die Europoolpalette (kurz: Europalette) ist eine Flachpalette aus dem Tauschsystem des Europools. Eckdaten: Sie wird nach EN 13698-1 genormt gefertigt. Die Grundmaße der genormten mehrwegfähigen Transportpalette sind 1200 x 800 x 144 mm, ihre Grundfläche ist damit 0,96 m²; die Stärke der oberen und unteren Bretter beträgt stets 22 mm. Ihr Eigengewicht beträgt 20 – 24 kg (je nach Holzfeuchte). Für eine Europalette werden insgesamt 9 Klötze verbaut; zusammengehalten wird sie in der Regel von 78 Spezialnägeln (teils auch mehr). Am Ende weist sie eine Tragkraft von über einer Tonne auf.

Eine Europalette kann als sog. Vierwegpalette von allen vier Seiten mit automatischen Flurfördergeräten (z. B. Gabelstapler) aufgenommen und befördert werden. An den senkrechten Außenkanten und an den Kanten der Bretter der Breitseite hat sie vordefinierte Fasen, welche das Rangieren in engen Laderäumen, das Einfädeln mit Gabelzinken bzw. das Hineinrollen mit einem Hubwagen erleichtern und letztlich das Holz in Bezug auf Absplitterungen schonen.

Mit ihren Ausmaßen dienen Europaletten einer optimalen Raumausnutzung im Transportwesen. Bspw. bieten Sattelzüge 2,4 m nutzbare Ladebreite, was exakt zwei Europaletten breit verladen oder drei Europaletten längs verladen entspricht, womit sie überall im Transportgewerbe Verwendung finden. In Industriebetrieben sind auch die eingesetzten Verpackungsmaschinen häufig auf Europaletten hin genormt.

Beim Europaletten-Tausch unterscheidet man je nach Zustand einer Palette verschiedene Qualitäten, die für die jeweiligen Versender sowie Abnehmer ausschlaggebend sind. Die Qualitätsklassifizierungen werden durch die „Gütergemeinschaft der Paletten“ (GPAL) spezifiziert in folgende Klassen:

https://news.epal-pallets.org/PDF/EPAL_Quality_and_Exchange_DE.pdf

Seit 1991 vergibt die European Pallet Association (EPAL) Lizenzen an sorgfältig geprüfte Produzenten und Reparateure, zu welchen auch wir uns seit 2013 zählen dürfen. Die EPAL sichert weltweit eine gleichbleibend hohe Qualität der geprüften Paletten, welche durch die Aufschrift „EPAL“ oval auf allen Randklötzen gekennzeichnet sind. Der hohe Qualitätsstandard der EPAL-Europalette ermöglicht unseren Kunden einen hervorragenden internen Logistikumlauf und garantiert auch einen reibungslosen Ablauf bei ihren internationalen Kunden.

Ihr Alexander Turek

1https://de.wikipedia.org/wiki/Transportpalette [31.05.2016]13:05
2www.gpal.de [31.05.2016] 13:19

Düsseldorfer Paletten

Die Düsseldorferpalette ist eine sog. „Halbpalette“. Mit den ihren Maßen von 600 x 800 mm hat sie im Verglich zur Europalette (800 x 1200 mm) einen besonderen Vorteil: Sie ist noch flexibler und wendiger in ihren Einsatzmöglichkeiten. Ihre speziellen Einsatzbereiche sind hauptsächlich in der Nahrungsmittelbranche, im Handel und in der Industrie.
Düsseldorferpaletten enthalten im Vergleich zu sonstigen Halbpaletten Elemente aus Kunststoff sowie Stahlwinkel und Stahlnieten. Diese Aufbaukonstruktion wirkt sich positiv auf die Lebensdauer der Mehrwegpalette aus.
Da die Düsseldorferpalette im Gegensatz zu anderen Palettenarten mittels Stapler von allen vier Seiten aufgenommen werden kann, erreicht sie ein hohes Maß an Flexibilität und Einsatzfähigkeit. So erleichtert sie besonders auf engem Raum das Handling und wird bevorzugt für den Transport von Konsumgütern und Aktionsware sowie als Displaypalette genutzt. Wichtig zu erwähnen ist, dass die Düsseldorferpalette auch automatentauglich ist.

Die Eckdaten der Düsseldorfer Palette

  • Maße: 600 x 800 x 160 mm
  • Tragfähigkeit: ca. 1000 kg
  • Eigengewicht: ca. 10 kg
  • DIN15146 / Blatt 4 und ÖNORM A5303

Durch die hauseigene Reparaturlinie für Düsseldorferpaletten bekommen Kunden der Brekner Palettenlogistik GmbH immer den aktuellen Sicherheitsstandards entsprechende Paletten rasch und unkompliziert für ihren Warenkreislauf zur Verfügung gestellt. Eigens hierfür angeschaffte Reparaturutensilien sorgen für eine angenehme Arbeitsweise und schonende Körperhaltung für das Reparaturpersonal.

Die Philosophie und das Unternehmensziel der Brekner Palettenlogistik GmbH sind im Segment der Düsseldorferpalette auf die ständige Weiterentwicklung in der Produktion sowie in der Reparatur ausgerichtet, um ihren Kunden stets den besten Standard zu bieten.

Gitterboxen

Gitterboxpaletten (kurz: Gitterboxen, Gibo) sind aus einer Stahlrahmen-Gitter-Konstruktion bestehende Ladehilfsmittel, die von allen vier Seiten mit einem Stapler befahrbar sind.

Schwer und/oder kaum stapelbare Produkte und Ladungen können mit Hilfe der Gitterboxen besonders leicht transportiert, gestapelt und gelagert werden. Zur sicheren Stapelung der Boxen selbst sind Stellwinkelaufsätze angebracht.

Es gibt eine Vielzahl an Abmessungen und Varianten. Am gängigsten ist die Eurogitterbox (auch „niedrige Gitterbox“ bezeichnet). Ihre Ausmaße betragen 1230 x 835 x 970 mm, ihr Leergewicht ca. 70 kg, und ihr Nutzvolumen rd. 0,75 m³. Sie ist als einzige von der EPAL genormt und als Tauschpalette im europäischen Palettenpool der Intralogistik zugelassen. EPAL-Gitterboxen sind ebenso wie EPAL-Paletten eindeutig gekennzeichnet. 1

Die Gitterbox ist äußerst robust und kann mit einer Traglast von bis zu 1.500 kg auch schwere Teile und Stücke aufnehmen. Sie ist wie kein anderer Ladungsträger in die europäische Automobil -Industrie eingebunden. Die spezifischen Anforderungen der Zulieferer und Frächter erfüllt sie hier ideal.

Durch die Stapelfähigkeit der Gitterbox und die flexible Bewegbarkeit mit gängigen Fördergeräten ist sie neben dem Transport auch in der Lagerung von Waren und Gütern wirtschaftlich effizient einsetzbar.

Gerne wollen wir auch Sie von unseren hochwertig reparierten und aufbereiteten Gitterboxen überzeugen.

Ihr Alexander Turek

Einwegpaletten

Einwegpaletten (Exportpaletten) sind für den einmaligen Transport vom Hersteller zum Verbraucher bestimmt und in der Regel nicht sehr haltbar.

Sie werden zumeist im Export als „Verlustverpackung/-palette“ eingesetzt und verbleiben beim Empfänger, der sie entsorgt. Erhältlich sind Einwegpaletten in allen erdenklichen Abmessungen und Ausführungen. Besonders große Stückzahlen werden allerdings in den Formaten 800 mm × 600 mm (Halbeuromaß), 1200 mm × 800 mm (Euromaß), 1200 mm × 1000 mm und im Containermaß 1140 mm × 1140 mm umgesetzt. Ein weiteres Standardmaß ist 600 mm × 400 (Vierteleuromaß) – hauptsächlich verwendet für Displays.

Im Gegensatz zur Mehrwegpalette, für welche verschiedene Pooling-Systeme auf dem Markt etabliert sind, findet bei Einwegpaletten kein Tausch statt.

Die Brekner Palettenlogistik GmbH stellt Einwegpaletten in einer eigenen Produktionslinie in jeder beliebigen Größe, individuell erwünschter Brettstärke und gewünschter Belastbarkeit her; auf Wunsch natürlich auch in IPPC-Ausführung. Wir fertigen nach Ihren Vorgaben!

Einwegpaletten sind ebenso gebraucht in unterschiedlichen Qualitäten und Ausführung bei uns erhältlich.

Hochwertige gebrauchte Einwegpaletten, welche wir für Sie speziell auch an Ihre Produktions- und Logistikabläufe anpassen, sparen Ihnen Geld und schonen letztlich die Umwelt.

Palettenproduktion

Bei der Brekner Palettenlogistik GmbH steht die ökologisch nachhaltige Produktion im Vordergrund.
Unsere Paletten werden während des Produktionsdurchlaufs nach verschiedenen Kriterien mehrfach intern kontrolliert.

Darüber hinaus wird unsere Arbeit auch durch ein unabhängiges Zertifizierungsunternehmen regelmäßig überprüft. Dies garantiert unseren Kunden eine erstklassige Produktqualität – und das mit SICHERHEIT. Wir werden nicht nur dem Standard gerecht, sondern erfüllen auch harte Ansprüche.

Im Mehrschichtbetrieb produzieren wir pro Jahr ca. 5 Mio. Holzpaletten, welche wir europaweit an unsere Kunden versenden.
Unser Portfolio beinhaltet Einwegpaletten, Mehrwegpaletten, Europaletten und verschiedenste Sonderpaletten, die wir nach konkreter Kundenspezifikation für Sie fertigen.

Wir stehen für individuelle Anpassung unserer betrieblichen Abläufe – auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Kunden hin ausgerichtet – und damit für eine laufende Optimierung unseres Supply Chain Managements, um unsere Kunden auch im Bereich der Neuproduktion von Holzpaletten nachhaltig überzeugen zu können.

Ihr Alexander Turek

Behälterlogistik

Unser Sortiment umfasst auch diverse Behälter aus Holz und Kunststoff, welche wir für unsere Kunden produzieren, reparieren sowie auch professionell reinigen.

Auf Kundenwunsch organisieren wir auch gerne die komplette Logistikkette vom Transport bis zur Lagerung.

Ihr Alexander Turek

Palettenankauf

Sollten Sie über zu viele Ladungsträger (Europaletten, Einwegpaletten, Gitterboxen und Aufsatzrahmen) verfügen, so kommen Sie zu uns Brekner Palettenlogistik GmbH kauft Ihnen diese jederzeit zu einem fairen Preis wieder ab.

Wir übernehmen gerne Ihre unsortierten Europaletten – auch bereits direkt von Ihren Kunden – und sortieren diese nach den Normen der Klassifizierung der EPAL. Nach einer fachtechnischen Sortierung erhalten Sie die ausgewerteten Sortierergebnisse und infolge die dazugehörende Gutschrift für Ihre Ladungsträger.

Ihr Alexander Turek

Palettenreparatur

Firma Brekner ist eines der wenigen EPAL-lizenzierten Unternehmen in Österreich, welches nach dem höchsten EPAL Standard reparieren und instand halten sowie instand setzen darf.
Europaletten, die der strengen EPAL UIC Norm 435-4 nicht mehr entsprechen und somit auch nicht mehr in den Tauschkreislauf zugeführt werden dürfen, müssen nach UIC 435-2 repariert werden. Die Reparatur ist nur mit einer EPAL- bzw. UIC-Lizenz möglich, denn ohne Zulassung durch die EPAL bzw. UIC dürfen keinerlei Reparaturen durchgeführt werden.
Nicht mehr sofort tauschfähige Europaletten werden bei uns aus dem Tauschkreislauf genommen, und von unserem gut geschulten Personal auf Funktion und Sicherheit überprüft, gekennzeichnet und nach den strengen EPAL- bzw. UIC-Kriterien repariert. Nach einer positiv bestandenen Einsatz- und Sicherheitsprüfung wird die betreffende Europalette wieder in den Tauschkreislauf übernommen. Die nach den EPAL- bzw. UIC-Richtlinien reparierten Paletten werden unseren Kunden von unseren Fachkräften wieder zugestellt.

Nicht mehr reparierfähige kaputte Europaletten werden von uns CO2- neutral entsorgt.

Natürlich werden von uns auch andere Ladungsträger aus Holz wie zB Düsseldorferpaletten, Einweg- und Mehrwegpaletten repariert.

Unsere Mitarbeiter an unseren Standorten sind geschulte Fachkräfte, welche in ihrer Arbeit den größten Wert auf Sauberkeit, Freundlichkeit und Genauigkeit legen, damit die Kundenbegeisterung auch gewährleistet werden kann.

Ihr Alexander Turek

Paletten Recycling

Alle Paletten werden bei uns einem Funktionstest unterzogen – die reparaturfähigen Paletten werden zu den entsprechenden Reparaturlinien im Haus weitergeleitet, normgemäß aufbereitet und wieder in den Waren- bzw. Logistik-Kreislauf zurückgeführt.

Paletten, die aufgrund ihrer Beschaffenheit nicht mehr in den Palettenkreislauf rückgeführt werden können, werden von uns aussortiert, von Verunreinigungen befreit und so unserem Wärmegewinnungssystem zugeführt.

Brekner Palettenlogistik GmbH ist ein NACHHALTIG denkendes und handelndes Unternehmen. Wir bauen auf den Rohstoff Holz. Eine lückenlose, nachhaltige Handhabung und Nutzung der Paletten genießt bei uns oberste Priorität.

Ihr Arthur Brekner

© Copyright - Brekner 2023